MIC II

Diese Stufe baut auf MIC I auf und dokumentiert bereits eine hohe persönliche Expertise. Um sie zu erreichen, ist es notwendig, eine hohe Frequenz spezialisierter laparoskopischer und hysteroskopischer Operationen nachzuweisen. Diagnostische Eingriffe zählen hierfür nicht mehr. Die Berichte dürfen max. 5 Jahre alt sein. 

Wenn Sie sich re-zertifizieren lassen wollen, finden Sie die Informationen hier. 

Voraussetzungen zum Erwerb

  • Mitgliedschaft in der AGE
  • Nachweis von MIC I
  • Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Teilnahmebescheinigung über den Besuch eines Fortgeschrittenenkurses in einem AGE-Ausbildungszentrum mit
    • Skills Test (Ergebnis mind. MIC II-Benchmark bei beiden Übungen) 
    • Theorie-Prüfung
  • Zahl selbständiger Operationen
  • Teilnahmebescheinigungen für mindestens 4 Veranstaltungen (*Pandemie-Sonderregelung) 

darunter verpflichtend:​​

  • mind. 1 x AGE-Kongress oder AGE KOMPAKT

anerkannt werden des weiteren: 

  • Jahrestagung des VAAO
  • Jahrestagung der DGGG
  • ESGE-Kongress
  • Eine der Veranstaltungen (außer AGE und FOG) ist ersetzbar durch 2 Veranstaltungen mit dem Label "Von der AGE empfohlen"
  • Das DAGG FOG zählt als volle Veranstaltung, wenn die AGE federführend ist, ansonsten erhält sie das Label "Von der AGE empfohlen. 

Bitte nutzen Sie dieses Antragsformular.

​Die Namen der Patientinnen müssen in den OP-Berichten / Listen geschwärzt bzw. unkenntlich gemacht werden.

2022: Der Fortgeschrittenenkurs als auch der Skills Test können bis Ende 2023 nachgereicht werden. Bei erfolgreicher Zertifizierung, finden Sie einen entsprechenden Vermerk auf Ihrer Urkunde. Wenn Sie das Home-Skilling absolvieren, Ihre Werte ausreichend sind, können Sie das ForceSense-Zertifikat einreichen.
*Sonderregelung Kongresse in 2022: 1. Teilnahmebescheinigung von AGE-Kongress plus 2 weitere Kongresse oder 2. Teilnahmebescheinigungen von 3 Kongressen (statt ursprünglich 4). Bei Option 2 bleibt der Nachweis des AGE-Kongresses verpflichtend und kann in 2024 nachgereicht werden. 

 

Re-Zertifizierung MIC II

Wir empfehlen, die Re-Zertifizierung vor Ablauf des 5. Jahres einzureichen. Hierzu benötigen Sie folgende Unterlagen: 

  • Mitgliedschaft in der AGE
  • OP-Zahlen - idem zur Erstzertifizierung, aber bis zu 50 % als Lehrassistenzen, max. 5 Jahre alt
  • ​Veranstaltungen - idem zur Erstzertifizierung
  • Keine weiteren Nachweise für Kurse oder Tests