Die 3. Stufe baut auf MIC II (gültiges MIC II-Zertifikat muss vorliegen) auf und stellt die höchste MIC-Qualifikation dar. Es gibt zwei Möglichkeiten, diese zu erreichen und beide Qualifikationen sind gleichwertig. Bei MIC III A steht das A für Ausbildungstätigkeit. Beide Qualifiaktionen spiegeln mit hohen nachzuweisenden Operationszahlen und dem anspruchsvollen operativem Spektrum den Spezialisten in der gynäkologischen Endoskopie wider, der auch komplexe laparoskopische Eingriffe sicher und routinemäßig beherrscht. Die Berichte dürfen max. 5 Jahre alt sein.
Wenn Sie sich re-zertifizieren lassen wollen, finden Sie die Informationen hier.
Voraussetzungen zum Erwerb MIC III
- Mitgliedschaft in der AGE
- Nachweis MIC I und II
- Skills Test ((Ergebnis mind. MIC III-Benchmark bei beiden Übungen)
- 800 operative Laparoskopien (Typ II / III / IV)
- davon mindestens 80 (10 %) Typ III und Typ IV (mindestens 3 Verfahren)
- bis 50 % als Lehrassistenzen
- 60 operative hysteroskopische Eingriffe
- bis zu 50 % als Lehrassistenzen
- Hospitation an mindestens 10 Arbeitstagen bei einem MIC III zertifizierten AGE-Mitglied (extern)
- Teilnahmebescheinigungen für 5 Veranstaltungen (*Pandemie-Sonderregelung s.u.)
darunter verpflichtend:
- mind. 1 x AGE-Kongress oder AGE-KOMPAKT
anerkannt werden des weiteren:
- Jahrestagung des VAAO
- Jahrestagung der DGGG
- ESGE-Kongress
- Das DAGG FOG zählt als volle Veranstaltung, wenn die AGE federführend ist, ansonsten erhält sie das Label "Von der AGE empfohlen.
- Eine der Veranstaltungen (außer AGE und FOG) ist ersetzbar durch 2 Veranstaltungen mit dem Label "Von der AGE empfohlen"
Bitte nutzen Sie dieses Antragsformular.
Die Namen der Patientinnen müssen in den OP-Berichten / Listen geschwärzt bzw. unkenntlich gemacht werden.
2023: Der Skills Test kann bis Ende 2023 nachgereicht werden.
*Sonderregelung Kongresse in 2022/3: 1. Teilnahmebescheinigung vom AGE-Kongress plus 3 weitere Kongresse oder 2. Teilnahmebescheinigungen von 4 Kongressen (statt ursprünglich 5). Bei Option 2 bleibt der Nachweis des AGE-Kongresses verpflichtend und kann in 2024 nachgereicht werden. 2024: Die Corona-Sonderregelung entfällt.
Voraussetzungen zum Erwerb MIC III A (Ausbildungstätigkeit)
- Mitgliedschaft in der AGE
- Nachweis MIC I und II
- Skills Test (Ergebnis mind. MIC III-Benchmark bei beiden Übungen)
- 400 operative Laparoskopien (= Typ II / III / IV)
- davon mind. 100 (25 %) Typ III / IV
- 50 (12,5 %) Typ IV (mindestens 3 Verfahren)
- bis zu 50 % als Lehrassistenzen
- 60 operative Hysteroskopien
- bis zu 50 % als Lehrassistenzen
- Teilnahmebescheinigungen für 5 Veranstaltungen
darunter verpflichtend:
- mind. 1 x AGE-Kongress oder AGE KOMPAKT
anerkannt werden des weiteren:
- FOG Forum Operative Gynäkologie
- Jahrestagung des VAAO
- Jahrestagung der DGGG
- ESGE-Kongress
- Eine der Veranstaltungen (außer AGE und FOG) ist ersetzbar durch 2 Veranstaltungen mit dem Label "Von der AGE empfohlen"
- 10 Hospitationen bei einem MIC III zertifizierten AGE-Mitglied (extern)
- Spezifische Aus- und Fortbildungstätigkeit
Mindestens 2 der folgenden Merkmale müssen schriftlich nachgewiesen werden:
- Ausbildung von mind. 1 MIC I und 1 MIC II zertifizierten AGE-Mitglied
- Mitwirkung an Kursen der AGE (>=2)
- wiederholte Vortragstätigkeit bei AGE-Veranstaltungen (>=2)
- Tätigkeiten zur Förderung der Weiterentwicklung der gynäkologischen Endoskopie.
Mindestens 3 der folgenden Merkmale müssen erfüllt sein:
- aktuelle (nicht älter als 5 Jahre) Publikationstätigkeit (2 als Erst-/Senior-Autor, peer reviewed)
- Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Endoskopie (z. B. Lehrbuch)
- Aktuelle gutachterliche Tätigkeit mit Bezug zur Endoskopie (>= 2 Gutachten)
- Mitwirkung in Gremien der AGE (Vorstand, Beirat, Arbeitskreis; > 2 Jahre)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Leitlinien der AGE/mit AGE-Beteiligung (>= 1 Projekt)
Bitte nutzen Sie dieses Antragsformular.
2021: Das Skills-Training kann bis Ende 2022 nachgereicht werden. Für Ihre Re-Zertifizierung müssen Sie den AGE-Kongress nachweisen und mind. 3 weitere Kongressbesuche (anstelle von 4).
Re-Zertifizierung MIC III und III A
Wir empfehlen, die Rezertifizierung vor Ablauf des 5. Jahres einzureichen. Hierzu benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Mitgliedschaft in der AGE
- OP-Zahlen - idem zur Erstzertifizierung, aber Typ II bis zu 100 % als Lehrassistenzen, max. 5 Jahre alt
- Veranstaltungen - idem zur Erstzertifizierung (ab 2024 müssen fünf Kongresse nachgewiesen werden. Die Corona-Sonderregelung entfällt)
- fortgesetzte Aus- und Fortbildungstätigkeit - idem zur Erstzertifizierung (MIC III A)
- Keine weiteren Nachweise für Kurse, Tests oder Hospitationen.
- ACHTUNG: Wenn die Erst-Zertifizierung nach MIC III, die Re-Zertifizierung erstmalig nach MIC III A erfolgen soll, müssen die alle Kriterien zur Ausbildungstätigkeit und Tätigkeiten zur Förderung der Weiterentwicklung der gynäkologischen Endoskopie erfüllt und nachgewiesen werden.