Praxisnah, zukunftsorientiert, hochkarätig besetzt

Banner der AGE Robtik-Tage. Es zeigt ein Ärzteteam bei einer endoskopischen Operation  bei bläulich-kalten OP-Licht mit Fokus auf den OP-Bereich.

Die Robotik erhält immer stärker Einzug in die Gynäkologie. Während der 𝗔𝗚𝗘 𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁𝗶𝗸-𝗧𝗮𝗴𝗲 2025 𝗮𝗺 11. 𝘂𝗻𝗱 12. 𝗝𝘂𝗹𝗶 2025 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗳ü𝗿 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝗹𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗮𝗺 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁𝘀𝗸𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗿𝗴 erleben Sie in praxisnahen Live-OPs, hochkarätig besetzten Vorträgen und beim fachlichen Austausch mit Expert*innen unterschiedlicher Subdisziplinen, wie sich Robotik auch an Ihrem Haus sinnvoll in Diagnostik, Therapie und Ausbildung integrieren lässt.

📅Für Ihre Anmeldung: https://shorturl.at/OSU5U

ℹ️Für weitere Informationen zu Programm, Referentinnen und Referenten sowie Unterkunft und Kosten: https://shorturl.at/6F78H

Nächstes Webinar aus Freiburg zur operativen Gynäkologie

Am 6. November 2024 laden wir wieder von 18–19.30 Uhr zum Webinar mit Expertenforum aus der Reihe “Operative Gynäkologie” an der Klinik für Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg. Im Fokus von Update und Video steht dieses Mal das Thema „Adnexchirurgie und Ovarreserve“.

Punkte sammeln für Ihre Zertifizierung

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie wieder zwei Punkte. Nehmen Sie an neun der elf Termine teil, wird dies als halbe Veranstaltung für die MIC II- und MIC III-Zertifizierung gewertet!

Registrieren Sie sich

(Einmalig) registrieren können Sie sich wahlweise direkt bei Zoom oder über die Uniklinik.

Webinarreihe | Operative Gynäkologie

Myome und Morcellement

Am 4. September 2024 von 18.–19.30 Uhr bringen wir den OP wieder zu Ihnen nach Hause. Thema dieses Mal: Myome und Morcellement.

Webinarreihe der Klinik für Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg

Das Webinar gehört zur Reihe “Operative Gynäkologie” der Klinik für Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg. Moderation: Prof. Juhasz-Böss und Prof. Solomayer. Durchführung: Dr. Nigdelis (Homburg/Saar) mit einem Update sowie Dr. Jungmann (Freiburg) mit einem Video. Für die Teilnahme erhalten Sie 2 CME-Punkte.

Registrierung erforderlich

(Einmalig) registrieren können Sie sich wahlweise direkt bei Zoom oder über die Uniklinik.