Vorprogramm des 16. Endometriosekongresses sichten, Frühbucherrabatt mitnehmen



Vom 13.–15. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 2025 findet unter der Leitung von Prof. Juhasz-Böss der 16. Endometriosekongress deutschsprachiger Länder in 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗿𝗴 statt.

Wie immer wartet der Kongress mit einem erstklassigen Programm und renommierten Referentinnen und Refernten auf: Vorgesehen sind unter anderem 14 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗶𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 zu Themen wie Diagnostik, Behandlungsstrategien und Fertilität sowie 7 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗲 von Gesprächsführung über Ultraschalldiagnostik bis zur medikamentösen Therapie. Das Vorprogramm finden Sie hier.

Getragen von den führenden Fachgesellschaften

Hinter dem 16. Endometriosekongress in Freiburg stehen die führenden Fachgesellschaften
– Stiftung Endometriose Forschung
– AGE Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie
– AGIEM Arbeitsgemeinschaft Endometriose
– EEL Europäische Endometriose Liga
– AGEM Arbeitsgemeinschaft für Endometriose in der OEGGG
– Frauenklinik am Universitätsklinikum Freiburg

Jetzt anmelden und bis zum 1. September 2025 Frühbucherrabatt sichern

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte hier.

Sichern Sie sich jetzt einen der zehn Plätze im 1. Durchgang der AGE Junior Academy Gynäkologische Endoskopie

  • Einjähriges Ausbildungsprogramm zur Nachwuchsförderung im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie (MIC)
  • Renommierte Mentorinnen und Mentoren: Prof. Brucker (Tübingen), Prof. Fehm (Düsseldorf), Prof. Hackethal (Hamburg), Dr. Hamoud (Homburg),  Prof. Hertel (Hannover), Prof. Juhasz-Böss (Freiburg), Prof. Klapdor (Hamburg), Dr. Neis (Tübingen), Prof. Solomayer (Homburg), Prof. Ulrich (Berlin), Prof. Wallwiener (Halle) 

Herzlichen Dank an die Vertreterinnen des Jungen Forums Lara Tretschok, Lina Schiestl und Larissa Schilling  für ihre wertvollen Beiträge sowie an das Didaktikteam mit Prof. Radosa (Homburg), Prof. Krämer (Tübingen) sowie Prof. Hertel, (Hannover). 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (siehe Ausschreibung) an: geschaeftsstelle@ag-endoskopie.de.

Achtung: Die Bewerbungsfrist endet am 13. Januar 2025.