Übungstests Vorgehen bei Lymphadektomie, ausgedehnten onkologischen Befunden Zurück zur Kategorieauswahl Frage Welche Antwort ist richtig? Antworten Die Robotik bietet sich an um große Lymphknotenmetastasen zu entfernen, da durch das Instrumentarium und Optik eine Kapselwandverletzung und damit Tumorzellverschleppung sicher vermieden werden kann. Bei Robotikanwendung ist die ICG-gesteuerte Resektion der Kompartimente beim Endometriumkarzinom Standard. Ein minimalinvasives Staging beim frühen ovariellen Borderlinetumor bietet sich an. Die Anwendung schraubbarer Uterusmanipulatoren sollte grundsätzlich, auch bei benignem Befund, nicht mehr erfolgen. Durch die Robotik ist das Staging des Ovarialkarzinoms nun sicher minimalinvasiv möglich. Nächste Frage